Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBrandschutztag September 2023 | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kunstausflug der 3. Klasse nach Neumünster

Verschiedene Berichte von Kindern aus der 3. Klasse:

1

Ausflug nach Neumünster

Meine Klasse und ich sind mit dem Bus nach Neumünster gefahren. Im Bus gab es hinten fünf Sitze und sonst nur zwei. Der Busfahrer war sehr nett. Die Busfahrt war sehr laut. Als wir aus dem Bus gestiegen sind, haben wir auf Wilhelm gewartet. Wilhelm hat uns durch die Kunstausstellung geführt. Es gab sehr viele verschiedene und coole Kunstwerke. Nach einem kleinen Rundgang haben wir gefrühstückt. Dann sind wir in die Galerie gegangen. In der Galerie haben wir ein Kunstwerk von der Wand auf ein Blatt Papier abgemalt. Dann mussten wir leider schon wieder unsere Sachen holen und zum Bus gehen. Auf der Rückfahrt saß ich mit Nike ganz vorne im Bus. Nike und ich haben sehr viel gelacht. Als wir wieder zurück in der Schule waren, bin ich nach Hause gegangen.

Jana

 

Ich war mit der ganzen Klasse in Neumünster im Kunstmuseum. Wir haben uns viele tolle Kunstwerke angeschaut. Wilhelm, der Mitarbeiter, hat uns herumgeführt und alles über die Kunstwerke erzählt. Es war sehr interessant! Wir hatten einen ganz tollen Ausflug und eine sehr lustige Busfahrt!

Noah

2
3
4

Unser Ausflug

Die Busfahrt war cool, lustig und der Busfahrer war nett und es war warm. Wir sind um 9:20 Uhr zum Museum gefahren und wir sind um 13:25 Uhr zurückgefahren. Im Museum war’s cool, spannend und interessant und als wir das Malen anfangen sollten, was wir bei den Bildern sehen, hab ich ein Schwein gesehen.

Emil

5

Unser Ausflug nach Neumünster

Wir, die Klasse 3, haben eine Kunst-Ausstellung in Neumünster besucht. Sie hieß „Die Spur des Bildhauers – Wiedersehen mit Heinz Breloh“. Um 9:00 Uhr sind wir mit dem Bus von der Schule losgefahren. Der Bus war riesig und der Busfahrer nett. Als wir angekommen sind, hat Wilhelm uns ganz nett begrüßt und dann ging die Führung los! Zuerst haben wir einen Jägerhochstand gesehen. Aber es war kein normaler! Er hat gewackelt. Wilhelm meinte, manchmal ist Kunst auch mit Täuschung, und dann hat er uns eine Geschichte erzählt. Sie handelte davon, wie eine Königin den Maler auswählt, der ihr Portrait malt. Die Künstler sollten alle Vogelkirschen malen. Dann sollten sie ihren Thron ans Kopfende stellen und drumherum die Bilder in einem U. Und dann sollten sie einfach weggehen und die Königin ist so lange sitzengeblieben, bis sich ein Vogel auf einem der Bilder niedergelassen hat. Der Künstler von diesem Bild sollte ihr Portrait malen. Spannend oder?

Danach haben wir ein verrücktes Kunstwerk gesehen. Wir sind nicht auf die Lösung der Aufgabe gekommen, die Wilhelm uns gestellt hat. Die Aufgabe lautete: Was soll dieses Kunstwerk darstellen? Ein Bein des Kunstwerks steht auf dem Weg. Die Lösung der Aufgabe lautet: es soll eine Entscheidung darstellen, man muss sich entscheiden, wo man vorbeigeht.

Auch ein schönes Kunstwerk war die Häsin. So sah sie aus: sie war innen hohl, hatte oben zwei lange Ohren und zwei Gesichter. Die Künstlerin wollte einen Schutzraum darstellen, durch den man dennoch alles hört und zwei Gesichter hat. Wilhelm hat gesagt, wenn wir unsere Hände auf die Häsin legen, wissen wir, wie kalt es heute ist. Leider hat sie abgefärbt. Es gab noch viel mehr zu sehen, über das ich aber jetzt nicht schreibe…

Naja, drinnen gab es lauter Tonschalen. Wilhelm hat gesagt, dass das keine Schalen, sondern Körperspuren von Hans Breloh sind.

Dann sind wir in die Galerie gegangen. Dort sollten wir uns ein Kunstwerk aussuchen, in dem wir etwas sehen. Wilhelm hat gesagt, dass das, was man in der Kunst sieht, Fluxum heißt. Dann sollten wir das, was wir gesehen haben, aufmalen.

Und dann ging es auch schon zum Bus. Eigentlich war geplant, dass wir unsere Figuren noch kneten, aber dafür war keine Zeit mehr.

Frau Panten und Wilhelm haben abgemacht, dass Wilhelm noch mal zu uns in die Schule kommt und Ton mitbringt.

Es war ein sehr spannender, cooler, megatoller Tag!

Alva

Kontakt
 

adressicon Wakendorfer Weg 2

      24796 Bredenbek

phoneicon 04334 / 18 82 41

druckicon 04334 / 18 82 42

mailicon grundschule.bredenbek@
       schule.landsh.de

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden