Aktuelles
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien 🤗
Letzter Schultag mit einer tollen Bühnenshow der 4. Klasse,
Rausschmiss der 4. Klasse
Kinderfest am 30.06.2022 bei allerbestem Wetter 😀
Zum ersten Mal mit Kisten stapeln
und altbewährt mit dem Lehrer gegen Eltern - Spiel.
Während der Klima-Woche machte die 1. Klasse einen Ausflug zum Bauernhof von Familie Hartmann.

Die stolzen Gewinner des Känguru-Wettbewerbs Mathematik 😀
Andreas Röckener in der Grundschule Bredenbek
Hautnah konnten unsere Schülerinnen und Schüler den Illustrator und Buchautor am 22.04.2022 kennenlernen und sich aktiv an der Lesung beteiligen. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht 😀
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Andreas Röckener
Kein Aprilscherz - Verkleidungstag am 1. April
Stolz können Benno und Mara ihre Teilnahmeurkunde für die Landesrunde Nord der Mathematik-Olympiade präsentieren.


Plattdeutscher Vorlesewettbewerb
2022
Unsere Schulsiegerin Runa Kohberg hat beim Landschaftsentscheid am 2. März den 2. Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch 🎉
Sozialtraining in der 1. Klasse mit Nils Hadenfeld (KSH-Trainer)
Zusätzlich zur Klassenurkunde, gab es auch für jedes Kind eine Urkunde, die mit sehr persönlichen Worten überreicht wurde.
Die Schülerinnen und Schüler haben sehr viel gelernt und hatten natürlich auch Spaß während des Sozialtrainings.
Die Firma

hat mit einer Spende von 205,00€ dieses Projekt unterstützt. Vielen Dank 😀
Schultaschen-Percussion am 12.01.2022



Vielen Dank im Namen des gesamten Kollegiums an die Eltern für das schöne Weihnachtsgeschenk.
Wir freuen uns schon auf das Einlösen des Gutscheins 😀
🎄 Weihnachtsfeier 21.12.2021 🎅🏼
Der Corona-Lage angepasst haben wir eine
kleine schulinterne Weihnachtsfeier veranstaltet.
Alle 4 Klasse hatten etwas vorbereitet:

Die 1. Klasse hat das Gedicht „24 kleine Weihnachtsmänner“ von Manfred Schlüter vorgetragen.

Die 2. Klasse hat ein Theaterstück präsentiert.

Einen Tanz gab es von der 3. Klasse zu sehen …

und die 4. Klasse hat ein Lied einstudiert.
Außerdem gab es noch ein Geburtstagskind …
und die Teilnehmer der 2. Runde der Mathematik-Olympiade wurden geehrt:
Helle Steen und Paul Brauns
aus der 3. Klasse
Mara Koch und Benno Eigenbrod
aus der 4. Klasse
🎄 Weihnachtsbasteln am 26.11.2021 🎅🏼
Das ActivPanel wurde von den Erstklässlern eingeweiht und für gut befunden 😀
Ausflug ins Musiculum

Nach langer Zeit endlich mal wieder eine
Regenbogenstunde 🌈
In Vierergruppen (jahrgangsübergreifend) werden von den Kindern mitgebrachte Gesellschaftsspiele gespielt.
🏃🏼♀️🏃🏾 Lauftag 2021 🏃🏼♂️🏃🏾♀️
Gegen 10.40 Uhr trudelten am 17. September alle Schüler der Grundschule Bredenbek auf dem Sportplatz ein.
Sie fanden zwei tolle zum Laufen vorbereitete Sportfelder vor. Vielen Dank an Frau Pontoppidan und die fleißigen Helfer aus der 4. Klasse 👏.
Die Geldspenden des diesjährigen Lauftags kommen den Menschen in Haiti zugute.
Nachdem Frau Pontoppidan kurz noch einmal die Regeln für das Laufen festlegte, konnte es endlich losgehen. Mit viel Spaß und Freude haben alle Schüler ihr Bestes gegeben:
Auch für Wasser und Obststückchen während des Laufs wurde gesorgt:ü

Vielen Dank an das Helferteam!
Es ist eine Spendensumme von 1901,42€ zusammengekommen.
Diese kommt jetzt einem SOS-Kinderdorf in Haiti zugute 😀
Fußballtraining mit den „Felder Fohlen“ ⚽️:
Zum Abschluss gab es viele Fußballköniginnen:
Wir wünschen ihnen viel Erfolg und Freude am Lernen in ihren neuen Schulen!


Das Kollegium beim Einlösen des Weihnachts🎄-Gutscheins
im Landhaus Bredenbek.
Vielen Dank an die Eltern!
Am Dienstag, den 8. Juni haben wir in unserer Turnhalle das Theaterstück
„Das Sams - Eine Woche voller Samstage“,
aufgeführt von Mitarbeitern der "Kammerpuppenspiele Bielefeld", gesehen.
Nicht nur die Schüler*innen auch die Lehrkräfte waren begeistert von der tollen Aufführung.
Es folgen 3 Beispiele von Eindrücken der Kinder aus der 2. Klasse:
Es gilt weiterhin das verpflichtende Tragen einer medizinischen
Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgebäude für alle an Schule Tätigen sowie
für Schülerinnen und Schüler unabhängig vom Inzidenzwert.
Auf dem Schulhof innerhalb der eigenen Kohorte besteht zur Zeit keine Maskenpflicht.
Wanderausstellung
„Vögel im Nationalpark Wattenmeer“
24. März bis 28. April 2021
Kreative Schneekunst während der Notbetreuung:



Klimawoche 2020
In diesem Schuljahr fand unsere Klimawoche vom 9. bis 13. November statt.
Neben dem Meilensammeln gab es auch für jede Klasse 2 Projekttage zum Thema
"Klimafrühstück"



Gefördert durch Engagement Global mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Eine tolle Anerkennung in Form eines Pokals hat unsere Schule von der Welthungerhilfe bekommen.
Im September 2000 hat mit Karl Reimer das Spendensammeln für die Welthungerhilfe am Lauftag begonnen.
Bis 2019 kam eine Spendensumme von insgesamt 23.425,00€ zusammen!
Unsere Schule hat auch für 2019 - 2021 wieder das Klasse2000-Zertifikat erhalten. Das Zertifikat ist eine Anerkennung für die umfangreiche und engagierte Umsetzung des Präventionsprogramms und belegt, dass die Freude an einer gesunden und aktiven Lebensweise in unserem Schulalltag einen hohen Stellenwert hat.
Bundesweit haben derzeit über 800, der insgesamt rund 4000 an Klasse2000 teilnehmenden Schulen, das Zertifikat erhalten. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Vom 29.10.19 bis zum 07.11.19 konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Petzeausstellung besuchen.
Elternflyer zur Petzeausstellung